Planst du, Gewicht zu verlieren?
Beginne mit einem wichtigen Schritt – den richtigen Untersuchungen!
Planst du, Gewicht zu verlieren? Erfahre, welche Untersuchungen du durchführen solltest, um deine Erfolgschancen zu maximieren!
Regelmäßige Laboruntersuchungen sind ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Gesundheit. Sie helfen, das Wohlbefinden zu steigern und schwerwiegenden Erkrankungen vorzubeugen. Ohne Laboruntersuchungen ist es schwer zu erkennen, was in deinem Körper vor sich geht. Sie können dich warnen, bevor deine Gesundheit ernsthaft gefährdet ist, und ermöglichen es dir, Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie schwerwiegender werden. Zudem geben dir die Ergebnisse der Untersuchungen Aufschluss über deinen Ernährungszustand und ermöglichen es deinem Ernährungsberater, eine maßgeschneiderte Diät zu erstellen, die auf die speziellen Bedürfnisse deines Körpers abgestimmt ist.
Warum sind Untersuchungen vor einer Gewichtsabnahme wichtig?
Eine Gewichtsabnahme bedeutet nicht nur den Verlust von Körpermasse, sondern auch die Sicherstellung, dass dein Körper in guter Verfassung bleibt. Um die Fähigkeiten deines Körpers einschätzen zu können, sind grundlegende Gesundheitsparameter notwendig. Diese helfen deinem Ernährungsberater, dir effizienter zu helfen und Krankheiten auszuschließen, die eine Gewichtsabnahme erschweren könnten. Probleme mit der Schilddrüse oder dem Zuckerstoffwechsel könnten eine universelle kalorienarme Diät unwirksam machen.
Welche Vorteile bringen dir Untersuchungen vor einer Gewichtsabnahme?
- Diagnose der Ursache für Übergewicht oder Probleme bei der Gewichtsreduktion.
- Aufdeckung und Behebung von Ernährungsfehlern.
- Vergleich der Ergebnisse eines neuen Lebensstils.
- Ermittlung von Nährstoffmängeln in deinem Körper.
Welche Untersuchungen sind vor einer Gewichtsabnahme erforderlich?
Kalorienarme Diäten, besonders wenn sie eigenständig durchgeführt werden, sind oft mit Nährstoffmängeln verbunden und können ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Um eine effektive Gewichtsreduktionsdiät an die Bedürfnisse deines Körpers anzupassen, solltest du einige grundlegende diagnostische Tests durchführen:
- Blutbild
- Glukose
- Insulin
- Transferin
- Hormone (TSH, fT4, Cortisol, Östrogen)
- Lipidprofil (Triglyceride, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin)
- Vitamine und Mineralstoffe (Vit. B12, Vit. D, Magnesium)
Zusätzlich, falls erforderlich:
- Elektrolyte (Na, K, Cl)
- Leberwerte (ALT)
- Kreatinin
Was tun, wenn du die Untersuchungen abgeschlossen hast?
- Wenn sich herausstellt, dass einer der Werte abnormal ist, solltest du zuerst einen Arzt aufsuchen. Es kann notwendig sein, Spezialisten wie einen Endokrinologen, Allergologen, Diabetologen oder Gastroenterologen zu konsultieren.
- Sobald du weißt, was in deinem Körper vor sich geht, kannst du dich vollständig auf die Gewichtsabnahme konzentrieren, indem du eine individualisierte Diät wählst, die deinem Gesundheitszustand entspricht. Der Rat eines Ernährungsberaters kann dir helfen, sicher abzunehmen, deine Figur zu verbessern und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern.
Jetzt weißt du, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen vor einer Gewichtsabnahme sind. Denke daran, dass bei Auffälligkeiten der Arzt die Diagnose stellt und der Ernährungsberater dir bei der Auswahl der richtigen Diät und einer effektiven Gewichtsabnahme hilft.
Bei deinem kostenlosen Beratungsgespräch und Probetraining bekommst du von uns eine Liste mit empfohlenen Tests und einen Rabatt für das Labor.
Jetzt anmelden!