AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von FitVIP.de Personal Training Studio,
Frankfurt (Oder)

 

  1. Vertragsgegenstand

 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen FitVIP.de Personal Training Studio, Frankfurt (Oder) (im Folgenden: FitVIP.de oder Trainerin) und dem Kunden für die Durchführung von der vertraglich vereinbarten Leistung.

1.2 Bei dem Vertrag handelt es sich um einen Dienstvertrag gemäß § 611 BGB. FitVIP.de schuldet die fachgerechte und sorgfältige Durchführung der vereinbarten Leistungen nach anerkannten sportfachlichen Standards, nicht jedoch einen bestimmten Trainingserfolg.

 

  1. Terminvereinbarung und Stornierung

 

2.1 Alle Termine werden verbindlich zwischen FitVIP.de und dem Kunden vereinbart und können online, telefonisch, per E-Mail, SMS oder über die App gebucht werden.

2.2 Die Trainingszeiten richten sich nach individueller Vereinbarung zwischen FitVIP.de und dem Kunden. FitVIP.de garantiert ausreichende Kapazitäten zur Einlösung aller erworbenen Guthabenpunkte innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer.

2.3 Pro Trainingseinheit wird ein Guthabenpunkt aus dem erworbenen Paket des Kunden verrechnet.

2.4 Terminverschiebungen:

Bei Paketen bis zu 10 Einheiten: bis zu 2 kostenfreie Terminverschiebungen

Bei Paketen mit 11 bis 20 Einheiten: bis zu 4 kostenfreie Terminverschiebungen

Bei Paketen mit mehr als 20 Einheiten: bis zu 6 kostenfreie Terminverschiebungen

Es sei denn, die jeweilige Anzahl stellt eine unangemessene Benachteiligung für den Kunden dar.

2.5 Stornierung: Bei Absage eines Termins gelten folgende Regelungen:

Bei Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin: keine Kosten bzw. keine Verringerung des Kontingents.

Bei Stornierung weniger als 24 Stunden ist der Termin komplett zu bezahlen bzw. wird vom Kontingent abgezogen, es sei denn der Kunde weist nach, dass FitVIP.de kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

Gleiches gilt bei unentschuldigtem Nichterscheinen.

In diesen Fällen erhält der Kunde das Training für zu Hause in Form eines schriftlichen Plans oder Video.

2.6 Bei krankheitsbedingter Absage kann der Termin ohne Berechnung eines zusätzlichen Guthabenpunkts nachgeholt werden, sofern die Absage so früh wie möglich erfolgt und die Erkrankung durch ein ärztliches Attest belegt wird. Der Nachholtermin ist innerhalb von 3 Monaten nach Ende der Krankheit zu vereinbaren.

2.7 Fahrtkosten, die FitVIP.de durch eine nicht rechtzeitige Absage (weniger als 4 Stunden vor dem Termin) tatsächlich entstanden sind, können dem Kunden in nachgewiesener Höhe in Rechnung gestellt werden.

 

  1. Dauer des Trainings

 

3.1 Eine Trainingseinheit dauert, sofern nicht ausdrücklich schriftlich (E-Mail ist ausreichend) vereinbart, 55 Minuten.

3.2 Bei Verspätung des Kunden besteht kein Anspruch auf Verlängerung der Trainingseinheit oder Erstattung anteiliger Kosten.

3.3 Bei Verspätung der Trainerin von mehr als 5 Minuten wird die versäumte Zeit nach Möglichkeit angehängt. Ist dies nicht möglich, erhält der Kunde eine anteilige Zeitgutschrift für eine spätere Trainingseinheit oder sollte ihm das unzumutbar sein, eine entsprechende Kostenerstattung.

3.4 Muss der Kunde die Trainingseinheit aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund unzumutbarer Trainingsbedingungen vorzeitig abbrechen, erhält er eine anteilige Zeitgutschrift oder Kostenerstattung für die nicht in Anspruch genommene Trainingszeit. Bei Abbruch aus anderen Gründen besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Zeitgutschrift.

3.5 Verkürzte Trainingseinheiten, die auf Umständen beruhen, die die Trainerin zu vertreten hat, führen zu einer anteiligen Erstattung oder Zeitgutschrift.

 

  1. Gültigkeit der Pakete

 

4.1 Die von uns angebotenen Personal Trainings- und Ernährungsberatungspakete haben eine wie folgt ausgewiesene zeitliche Gültigkeit, innerhalb welcher die darin beinhalteten Einheiten beansprucht werden können:

  • Starterpaket 1,5 Monate,
  • Silberpaket 2,5 Monate,
  • Goldpaket 4,5 Monate,
  • Platinpaket 8,5 Monate,
  • Monat 4×1:1 PT 4 Wochen,
  • Monat 4×1:1 PT Fit 4 Wochen,
  • Monat 8×1:1 PT Fit 4 Wochen.

4.2 Die Gültigkeit beginnt mit dem Datum der ersten Trainingseinheit bzw. Beratung.

4.3 Nach Ablauf der Gültigkeit hat der Kunde keinen Anspruch mehr auf eventuell ungenutzte Einheiten (Guthabenpunkte) seines Paketes.

Es sei denn der Kunde aus von ihm nicht zu vertretenden Gründen (z.B. Krankheit, berufliche Verhinderung) für mindestens zwei aufeinanderfolgende Wochen keine Trainingseinheiten wahrnehmen, verlängert sich die Gültigkeitsdauer um diesen Zeitraum. Der Kunde hat die Verhinderungsgründe in geeigneter Form nachzuweisen.

4.4 Die Trainingsdauer verlängert sich ebenfalls um die noch offenen Guthabenpunkte, wenn FitVIP.de dem Kunden im Gültigkeitszeitraum keine Termine zur Verfügung stellen kann bzw. der Kunde die angebotenen Termine aus persönlichen Gründen nicht annehmen kann. Der Kunde wird rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeitsdauer in Textform auf noch nicht genutzte Trainingseinheiten und das bevorstehende Ende der Gültigkeitsdauer hingewiesen.

 

  1. Außentermine / Wetterbedingungen

 

5.1 Bei Außenterminen behält sich FitVIP.de vor, den Termin bei Vorliegen objektiv ungünstiger Wetterbedingungen abzusagen. Als ungünstige Wetterbedingungen gelten insbesondere:

  • Starker Regen oder Schneefall
  • Gewitter
  • Sturm
  • Temperaturen unter -5°C oder über 35°C
  • Amtliche Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes

5.2 FitVIP.de wird den Kunden über eine witterungsbedingte Absage spätestens 2 Stunden vor dem vereinbarten Termin per Telefon oder E-Mail informieren. Bei kurzfristig eintretenden extremen Wetterbedingungen ist eine Absage auch innerhalb dieser Frist möglich.

5.3 Im Falle einer witterungsbedingten Absage bietet FitVIP.de dem Kunden folgende Alternativen an: a) Verschiebung des Termins auf einen anderen Zeitpunkt b) Durchführung des Trainings in Indoor-Räumlichkeiten, sofern verfügbar c) Erstellung eines individuellen Trainingsprogramms für das Heimtraining. Sonstige Ersatzansprüche ergeben sich aus der Absage nicht.

5.4 Erfolgt keine Absage durch FitVIP.de, findet der Termin wie vereinbart statt. Wenn der Kunde den Termin aus gesundheitlichen Bedenken aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht wahrnehmen möchte, kann er den Termin bis zu 2 Stunden vorher absagen. In diesem Fall wird die Trainingseinheit nicht berechnet.

5.5 Bei Außenterminen muss zur eigenen Sicherheit wetterangepasste Kleidung getragen werden. FitVIP.de berät den Kunden auf Wunsch bezüglich geeigneter Bekleidung für verschiedene Wetterbedingungen.

 

  1. Vergütung / Kosten

 

6.1 Das Erstgespräch und Probetraining sind kostenfrei (Es beträgt in der Regel ca. 90 Minuten).

6.2 Das Honorar für alle Trainingseinheiten ergibt sich aus der bei Vertragsschluss aktuellen Preisliste. Der Kunde erhält die für die entsprechende Paket- und Serviceleistung bestimmte Anzahl von Guthabenpunkten.

6.3 Kann der Kunde aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat (z.B. Krankheit, Unfall), für einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 14 Tagen die Trainingsleistungen nicht in Anspruch nehmen, so verlängert sich die Gültigkeitsdauer des gebuchten Pakets um den entsprechenden Zeitraum. Ein entsprechender Nachweis (z.B. ärztliches Attest) ist vorzulegen.

6.4 Die Trainingspakete müssen vor der ersten Trainingseinheit, spätestens aber nach der ersten Trainingseinheit, mit Lastschrift oder der gewählten Zahlungsmethode vollständig im Voraus

bezahlt werden. Ausnahmen müssen vor der ersten abgeschlossenen Trainingseinheit schriftlich (E-Mail ist ausreichend) vermerkt werden.

Bankverbindung:

Name: FitVIP.de

IBAN: DE90 1101 0100 2338 8023 94

BIC: SOBKDEBBXXX

6.5 Die jeweilige Trainingseinheit ist zu bezahlen, wenn nicht mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt wird. Bei Gutscheinen gilt die Trainingseinheit bei einem durch den Kunden versäumten Termin in jedem Fall als abgeleistet.

Gutscheine haben generell eine Gültigkeit von 3 Jahren. Danach entfallen nicht absolvierte Trainingseinheiten. Weitere Erstattungen können in Einzelfällen nur auf Kulanzbasis gewährt werden.

6.6 Ist eine Begleitung des Personal Trainers auf Reisen gewünscht, so sind die anfallenden Kosten wie Spesen und evtl. Übernachtungen vom Kunden zu tragen.

Für die Dauer des

Aufenthaltes kann aber auch ein zusätzliches Honorar vereinbart werden, welches sich nach Ort und Aufenthaltsdauer richtet.

6.7 Anfahrtskosten von FitVIP.de. Zehmeplatz 11, 15230 Frankfurt (Oder) zum Kunden betragen bis zum zehnten Kilometer 10 Euro. Ab den 11. Km wird eine zusätzliche Kilometerpauschale von 0,50€ zzgl. 19% MwSt. berechnet.

6.8 Kosten für physiotherapeutische Behandlungen, Massagen, Wareneinkäufe (Bekleidung, Ausrüstung, Wasser, Shakes etc.), Platzkarten, Eintrittsgelder, Leihgebühren, Aufnahmegebühren, sind nicht in den Preisen für die Trainingseinheiten enthalten.

Diese Kosten werden nach den Zahlungsmodalitäten der Kooperationspartner, Beziehungsweise gesondert verrechnet. Es werden keine Kosten von FitVIP.de übernommen.

6.9 Trainingsauswertungen, Trainingspläne für Folgezeiten, Spezielle Trainingsprogramme und Gesundheitliche Re – Checks sind nicht in den Preisen enthalten und werden ja nach Aufwand in Absprache mit dem Kunden gesondert verrechnet.

 

  1. Empfehlungen von Kooperationspartnern

 

7.1 FitVIP.de empfiehlt Kooperationspartner (z. B. Physiotherapeuten, Ernährungsberater) nach sorgfältiger Auswahl und nach bestem Wissen. Die Inanspruchnahme der empfohlenen Kooperationspartner erfolgt jedoch auf eigenes Risiko des Kunden.

Für die Leistungen, Inhalte oder etwaige Schäden, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Kooperationspartner entstehen, haftet ausschließlich der jeweilige Kooperationspartner.

Eine Haftung von FitVIP.de für Leistungen Dritter ist ausgeschlossen, es sei denn, die Empfehlung eines bestimmten Kooperationspartners erfolgte vorsätzlich oder grob fahrlässig.

 

  1. Sporttauglichkeit

 

8.1 Der Kunde versichert, dass ihm keine gesundheitlichen Einschränkungen bekannt sind, die die Teilnahme am Personal Training ausschließen. Es wird empfohlen, vor Trainingsbeginn eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen, insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen, Verletzungen oder regelmäßiger Medikamenteneinnahme.

8.2 Der Kunde verpflichtet sich, FitVIP.de vor Trainingsbeginn über bestehende gesundheitliche Einschränkungen, Verletzungen oder Medikamenteneinnahme wahrheitsgemäß zu informieren. Änderungen dieser Umstände, die für das Training relevant sind, sind der Trainerin unverzüglich mitzuteilen.

8.3 Während des Trainings auftretende Beschwerden (z. B. Schwindel, Übelkeit, Schmerzen) sind der Trainerin sofort zu melden, damit das Training angepasst werden kann.

8.4 FiTVIP.de behält sich vor, bei Zweifel an der Sporttauglichkeit des Kunden die Vorlage eines ärztlichen Attests zu verlangen, bevor das Training fortgesetzt wird.

 

  1. Anti-Doping und verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten

 

9.1 FitVIP.de steht für gesundheitsbewusstes Training ohne leistungssteigernde Substanzen. Die Nutzung von illegalen Substanzen sowie der nicht medizinisch indizierte Gebrauch von leistungssteigernden Medikamenten während des Trainings oder in unmittelbarem Zusammenhang damit ist untersagt.

9.2 Als Doping im Sinne dieser AGB gilt die Einnahme von Substanzen, die in der aktuellen Verbotsliste der Nationalen Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) aufgeführt sind, sofern keine medizinische Indikation vorliegt. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten mit möglicher leistungssteigernder Wirkung ist der Kunde verpflichtet, dies dem Trainer vorab mitzuteilen.

9.3 Bei begründetem Verdacht auf Verstoß gegen Ziffer 9.1 ist FitVIP.de berechtigt, den Kunden schriftlich abzumahnen. Bei wiederholtem Verstoß oder besonders schwerwiegenden Fällen ist FitVIP.de zur außerordentlichen Kündigung des Vertragsverhältnisses aus wichtigem Grund berechtigt.

9.4 Im Falle einer berechtigten außerordentlichen Kündigung nach Ziffer 9.3 besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter, aber noch nicht in Anspruch genommener Trainingseinheiten.

 

  1. Hinweis zu Messverfahren

 

10.1 Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass bei bestimmten gesundheitlichen Voraussetzungen Risiken bei der Durchführung solcher Messverfahren bestehen können.

Insbesondere bei Vorhandensein elektronischer Implantate (z.B. Herzschrittmacher, Insulinpumpen), akuten oder chronischen Herzerkrankungen, Schwangerschaft, fieberhaften Erkrankungen oder anderen relevanten Gesundheitszuständen können Kontraindikationen vorliegen. Daher ist eine risikolose Körperfettmessung und elektronische Pulskontrolle nur gewährleistet werden kann, wenn sich keine Implantate mit elektronischen Bauteilen (z.B. Herzschrittmacher) im Körper befinden. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Messungen keine ärztliche Diagnose darstellen und diese auch nicht ersetzen.

10.2 Invasive Messverfahren (beispielsweise mit Blutentnahme) werden nicht vom Personaltrainer ausgeführt. Hierfür ist eine autorisierte Person wie z.B. ein Arzt aufzusuchen. Dieser Vereinbarung stimmt der Kunde ausdrücklich zu.

10.3 Die Ergebnisse der durchgeführten Messungen haben rein indikativen Charakter und können je nach Messmethode und individuellen Faktoren Abweichungen aufweisen. Bei auffälligen Werten wird empfohlen, eine ärztliche Abklärung zu veranlassen.