AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Fitvip.de Personal Training Studio
Allgemeine Geschäftsbedingungen von FitVIP.de Personal Training Studio, Frankfurt (Oder)
- Vertragsgegenstand
Hiermit wird zwischen Fitvip.de und dem Kunden folgende verbindliche Vereinbarungen getroffen, die für alle künftigen Trainingseinheiten (im Studio, im Freien, sonstigen Sportanlagen, zu Hause, zu Fitnessreisen etc.) gelten, es sei denn, dass schriftlich etwas anderes vereinbart wird.
Es handelt sich hierbei um einen Dienstvertrag: es wird der Dienst an der Sache geschuldet und nicht der Erfolg. Es gilt die jeweils neueste Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde akzeptiert mit dem Erwerb einer Trainingseinheit bei Fitvip.de diese AGB.
- Terminvereinbarung / Stornierung
a) Alle Terminlichen Absprachen erfolgen ausschließlich durch eine konkrete Vereinbarung, diese vereinbarten Termine gelten als verbindlich.
b) Trainingszeiten. Je nach individueller Vereinbarung zwischen Fitvip.de und dem Kunden.
c) Der Kunde kann sich online verbindlich für die von ihm gebuchte Anzahl an Terminen für den betreffenden Monat anmelden (1 Trainingeinheit = 1 Guthabenpunkt).
Die Vergabe der Termine erfolgt nach dem Eingang der Anmeldung („first come – first served“ – Basis).
d) Terminänderungen und Terminabsagen müssen telefonisch, oder per E-mail/SMS oder in der App erfolgen. In einem Paket ist es möglich, zwei Termine zu verschieben.
e) Stornierung. Alle Termine, welche nicht 24 Stunden vorher geändert werden, müssen berechnet werden.
f) Nichterscheinen zum Trainingstermin. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Trainingstermin wird das Honorar für eine Trainingseinheit voll berechnet, bzw. die Trainingseinheit gebucht und nicht gutgeschrieben. Es können somit keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.
Ausfallgebühr beträgt 100 % des Satzes pro Trainingseinheit (PT) und der Kunde erhält das Training für zu Hause in Form eines Plans oder Video.
g) Krankheit. Wird eine bezahlte Trainingseinheit im Voraus nachweislich wegen Krankheit abgesagt, kann sie zu einem anderen Termin innerhalb 6 Wochen nach Ende der Krankheit nachgeholt werden.
Bereits entstandene Fahrtkosten, Buchungskosten und dergleichen sind aber in jedem Fall vom Kunden zu tragen.
- Dauer des Trainings
Eine Trainingseinheit dauert, wenn nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart 55 Minuten.
In Ausnahmefällen kann der Kunde 30 Minuten zu spät kommen, der Coach kann 10 Minuten zu spät kommen.
Durch verkürzte Trainingseinheiten entstehen jedoch keine Vergünstigungen. Ein Abbruch der Trainingseinheit durch den Kunden, vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer, berechtigt nicht zu Kostenrückerstattungen oder Zeitgutschriften.
- Gültigkeit der Pakete
Die von uns angebotenen Personal Trainings- und Ernährungsberatungspakete haben eine wie folgt ausgewiesene zeitliche Gültigkeit, innerhalb welcher die darin beinhalteten Einheiten beansprucht werden können:
a) Starterpaket 1,5 Monate,
b) Silberpaket 2,5 Monate,
c) Goldpaket 4,5 Monate,
d) Platinpaket 8,5 Monate.
Die Gültigkeit beginnt mit dem Datum der ersten unterschriebenen Trainingseinheit.
Nach Ablauf der Gültigkeit hat der Kunde keinen Anspruch mehr auf eventuell ungenutzte Einheiten (Guthabenpunkte) seines Paketes.
- Außentermine / Schlechtwetter
Sobald ein Outdoor Termin feststeht und zu diesem Zeitpunkt schlechtes Wetter ist, kann der Termin durch Fitvip.de abgesagt werden. Erfolgt keine Absage, findet der Termin am vereinbarten Ort zum vereinbarten Zeitpunkt statt.
- Vergütung / Kosten
a) Das Erstgespräch und Probetraining sind kostenfrei (Es beträgt in der Regel ca. 60 Minuten).
b) Das Honorar für alle Trainingseinheiten ergibt sich aus der aktuellen Preisliste. Der Kunde erhält die für die entsprechende Paket- und Serviceleistung bestimmte Anzahl von Guthabenpunkten.
c) Wenn der Kunde aus Gründen, die er nicht beeinflussen kann (Krankheit, Unfall), daran gehindert ist, die Leistung in Anspruch zu nehmen, wird dieser Zeitraum angerechnet und verlängert die Gültigkeit um den angegebenen und belegten Zeitraum.
d) Die Trainingspakete müssen vor der ersten Trainingseinheit, spätestens aber nach der ersten Trainingseinheit, mit Lastschrift oder der gewählten Zahlungsmethode vollständig im Voraus bezahlt werden. Ausnahmen müssen vor der ersten abgeschlossenen Trainingseinheit schriftlich vermerkt werden.
Bankverbindung:
Name: FitVIP.de
IBAN: DE90 1101 0100 2338 8023 94
BIC: SOBKDEBBXXX
e) Die jeweilige Trainingseinheit ist zu bezahlen, wenn nicht mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt wird. Bei Gutscheinen gilt die Trainingseinheit bei einem durch den Kunden versäumten Termin in jedem Fall als abgeleistet.
Gutscheine haben generell eine Gültigkeit von 1 Jahr. Danach entfallen nicht absolvierte Trainingseinheiten. Weitere Erstattungen können in Einzelfällen nur auf Kulanzbasis gewährt werden.
g) Ist eine Begleitung des Personal Trainers auf Reisen gewünscht, so sind die anfallenden Kosten wie Spesen und evtl. Übernachtungen vom Kunden zu tragen.
Für die Dauer des Aufenthaltes kann aber auch ein zusätzliches Honorar vereinbart werden, welches sich nach Ort und Aufenthaltsdauer richtet.
h) Anfahrtskosten bis zum 10 Km betragen 10 Euro. Ab den 11. Km wird eine Kilometerpauschale von 0,50€ zzgl. 19% MwSt. verrechnet.
i) Kosten für physiotherapeutische Behandlungen, Massagen, Wareneinkäufe (Bekleidung, Ausrüstung, Wasser, Shakes etc.), Platzkarten, Eintrittsgelder, Leihgebühren, Aufnahmegebühren, sind nicht in den Preisen für die Trainingseinheiten enthalten.
Diese Kosten werden nach den Zahlungsmodalitäten der Kooperationspartner, Beziehungsweise gesondert verrechnet. Es werden keine Kosten von FitVIP.de übernommen.
j) Trainingsauswertungen, Trainingspläne für Folgezeiten, Spezielle Trainingsprogramme und Gesundheitliche Re – Checks sind nicht in den Preisen enthalten und werden ja nach Aufwand in Absprache mit dem Kunden gesondert verrechnet.
- Unverbindlichkeit von Empfehlungen
Alle Empfehlungen von Kooperationspartnern sind unverbindlich. Die Haftung für eventuelle Schäden, die durch Kooperationspartner von FitVIP.de entstehen ist ausgeschlossen.
- Sporttauglichkeit
a) Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass er für alle sportlichen Aktivitäten in Zusammenhang mit den Personal Training von FitVIP.de eine ärztliche Genehmigung einholt.
Grundsätzlich versichert der Kunde, sportgesund zu sein. Weiterhin versichert der Kunde, dass ihm keine Umstände bekannt sind, die ein Training ausschließen könnten (Dazu gehören insbesondere Krankheiten, Verletzungen, Einnahme von Medikamenten).
Über plötzlich auftretende Befindlichkeitsstörungen (wie Schwindel, Übelkeit, Schmerzen) vor, während oder nach dem Training sollten sofort berichtet werden. Der Kunde verpflichtet sich, sich in regelmäßigen Abständen auf seine Sporttauglichkeit hin ärztlich untersuchen zu lassen.
b) Alle Fragen zum derzeitigen / bisherigen Gesundheitszustand und zu Lebensumständen sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Alle Änderungen sind dem Trainer sofort mitzuteilen.
- Doping & Missbrauch von Medikamenten
a) Das Training von FitVIP.de steht für sauberes Gesundheits- und Fitnesstraining in Frankfurt Oder und Umgebung. In diesem Sinne werden alle Methoden die in Zusammenhang mit Drogen, anabolen oder sinnesbeeinflussenden Medikamenten/Substanzen während und nach dem Training geahndet.
b) FitVIP.de ist berechtigt, jede Art von Betreuung abzubrechen, sobald Doping oder Missbrauch von Medikamenten des Kunden bekannt wird. Ein Rechtsanspruch auf Rückerstattung gezahlter Honorare besteht in diesem Fall nicht, liegt jedoch unter Vorbehalt des Trainers.
- Hinweis zu Messverfahren
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass eine risikolose Körperfettmessung und elektronische Pulskontrolle nur gewährleistet werden kann, wenn sich keine Implantate mit elektronischen Bauteilen (z.B. Herzschrittmacher) im Körper befinden.
Invasive Messverfahren (beispielsweise mit Blutentnahme) werden nicht vom Personaltrainer ausgeführt. Hierfür ist eine autorisierte Person wie z.B. ein Arzt aufzusuchen. Dieser Vereinbarung stimmt der Kunde ausdrücklich zu.